Loslassen
Diese 10-tägige Reise führt Sie durch den transformativen Prozess des Loslassens. Wir erkunden, wie das Loslassen von Anhaftungen, Urteilen und mentalen Konzepten zu tieferer Freiheit und innerem Frieden führt. Durch ausgewählte Texte, Reflexionen und praktische Übungen lernen Sie, wie Sie im Alltag loslassen und in größerer Freiheit leben können.

Vorschau des ersten Tages
Entdecken Sie, warum Loslassen der Schlüssel zu innerer Freiheit und Frieden ist.
Reflexion
Loslassen ist eine Kunst, die wir in jedem Moment üben können. Dieser Text erinnert uns daran, dass es im Leben Zeiten gibt, in denen wir festhalten, und Zeiten, in denen wir loslassen müssen. Wahre Freiheit entsteht, wenn wir erkennen, wann es Zeit ist loszulassen – sei es eine Idee, eine Beziehung, eine Emotion oder ein Ziel.
Tägliche Praxis
Identifizieren Sie etwas in Ihrem Leben, an dem Sie festhalten und das Ihnen nicht mehr dient. Nehmen Sie sich Zeit, um zu reflektieren, warum Sie daran festhalten und wie es sich anfühlen würde, es loszulassen. Machen Sie eine symbolische Geste des Loslassens, wie das Schreiben auf ein Papier und das anschließende Zerreißen.
Heutiger Text
Prediger 3
Keine Übersetzung verfügbar
Für Prediger 3 ist noch keine moderne Übersetzung verfügbar.
Ihre Anfrage wird innerhalb von 24 Stunden bearbeitet und die Übersetzung steht anschließend allen Nutzern zur Verfügung.
Quelle: Klartexts Bibelübersetzung 2025
Reiseverlauf
Mitgliedschaft freischalten
Diese geistige Reise ist Teil unserer Mitgliedschafts-Inhalte. Mit einer Mitgliedschaft erhalten Sie Zugang zu dieser und allen anderen geführten Reisen, die mit Sorgfalt und Verständnis kuratiert wurden.
Warum eine Mitgliedschaft?
- ✓Sorgfältig kuratierte Inhalte mit tiefem Verständnis
- ✓Vertiefende Reflexionen und Praktiken
- ✓Unterstützung für kontinuierliche Weiterentwicklung
Ähnliche Reisen

Innerer Frieden
Eine 7-tägige Reise zu tieferem inneren Frieden durch Präsenz und Loslassen von mentalen Konzepten.

Gegenwärtiges Bewusstsein
Vertiefen Sie Ihre Fähigkeit, vollständig im gegenwärtigen Moment zu leben und zu erfahren.